Gerichtschemie

Gerichtschemie
Ge|rịchts|che|mie: svw. forensische Chemie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Analyse (Chemie) — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Analyse — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Analytik — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe Barschel — (links) 1983 mit Lothar Späth Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 in Glienicke/Nordbahn; † in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 in …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburger Beiträge — Die Rothenburger Beiträge sind die drei Schriftenreihen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenverlag und Schriften 2 Schriftenreihe Rothenburger Beiträge 3 Schriftenreihe Rot …   Deutsch Wikipedia

  • forensische Chemie — fo|rẹn|si|sche Che|mie [lat. forensis = öffentlich, auf dem Markt, gerichtlich]; Syn.: Gerichtschemie: Zweig der angewandten Chemie, der mit Hilfe hochempfindlicher physikal., chem., enzymatischer u. gentechnischer Methoden (↑ Spurenanalyse) zur …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”